Abrufen von Excel-Dokumenteigenschaften mit Openize.OpenXML-SDK in C#

Bei der Entwicklung von C#-Anwendungen, die mit Excel-Tabellen interagieren – insbesondere für automatisierte Arbeitsabläufe, Prüfsysteme oder Dokumentenverwaltung – ist es wichtig, auf Excel-Metadaten wie Autor, Titel, Betreff und Änderungsdaten zuzugreifen. Diese integrierten Dokumenteigenschaften tragen dazu bei, die Dokumentenverarbeitung und -organisation zu optimieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Excel-Dokumenteigenschaften in C# mit dem Openize.OpenXML-SDK lesen. Es handelt sich um eine leistungsstarke, leichte C#-Bibliothek, mit der Sie programmgesteuert mit Excel-Dateien arbeiten können – ohne dass Microsoft Excel installiert sein muss.

So lesen Sie Excel-Metadaten mit Openize.OpenXML-SDK

Zu den integrierten Metadaten in Excel gehören:

  • Autor
  • Titel
  • Thema
  • Erstellungsdatum
  • Geändert von
  • Änderungsdatum Diese Werte sind für Dokumentenprüfungs-, Validierungs- und Berichtssysteme von wesentlicher Bedeutung. Sehen wir uns an, wie man diese mit Openize.OpenXML extrahiert. Hier ist der Codeausschnitt, der in unserer Demonstration verwendet wurde:

Schritt-für-Schritt-Code-Erklärung

  1. Den Dateipfad definieren Geben Sie zunächst den vollständigen Pfad zur Excel-Datei (.xls oder .xlsx) an, die Sie analysieren möchten. Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist, um Ausnahmen zu vermeiden, wenn die Datei nicht gefunden wurde.
  2. Laden der Arbeitsmappe Laden Sie die Tabelle mit der Klasse Workbook von Openize.OpenXML für .NET. Ein Using-Block stellt sicher, dass Ressourcen nach dem Lesen der Datei ordnungsgemäß freigegeben werden, was in Umgebungen mit hohem Volumen oder auf der Serverseite von entscheidender Bedeutung ist.
  3. Zugriff auf integrierte Dokumenteigenschaften Rufen Sie nach dem Laden der Arbeitsmappe die Dokumentmetadaten über die Eigenschaft BuiltinDocumentProperties ab. Dadurch werden standardmäßige Excel-Dateimetadatenfelder wie Autor, Titel, Erstellungsdatum usw. verfügbar gemacht.
  4. Metadaten ausgeben Die Metadaten werden dann mithilfe einer Hilfsmethode angezeigt. Dies kann erweitert werden, um Daten zu protokollieren, in eine Datenbank zu übertragen oder in größeren Arbeitsabläufen zu verwenden.

Warum Openize.OpenXML-SDK für Excel-Dateimetadaten verwenden?

Excel-freie Metadatenextraktion Openize.OpenXML-SDK ist nicht auf Microsoft Excel angewiesen und eignet sich daher ideal für Serveranwendungen, Microservices und Container, die unter Linux oder Windows ausgeführt werden. Effizient und skalierbar Openize.OpenXML-SDK ist auf Leistung optimiert und verarbeitet große Excel-Dateien mühelos. Es handelt sich um eine robuste Lösung für die Verarbeitung Tausender Dokumente in Echtzeit oder über geplante Jobs. Leistungsstarke und flexible API Das SDK bietet einen umfangreichen Satz an APIs – nicht nur zum Lesen von Metadaten, sondern auch zum Arbeiten mit Excel-Inhalten, Formatierungen, Formeln, Diagrammen und mehr. Einfache .NET-Integration Egal, ob Sie eine WPF-Desktop-App, eine Web-API oder einen Hintergrundverarbeitungsdienst erstellen, Openize.OpenXML-SDK lässt sich nahtlos in Ihre C#-Anwendung integrieren.

Anwendungsfälle in realen Projekten

  • Workflows zur Metadatenvalidierung: Überprüfen Sie vor der Genehmigung oder dem Hochladen automatisch, ob Excel-Dateien erforderliche Felder enthalten.
  • Compliance- und Prüfsysteme: Verfolgen Sie, wer wann Dokumente erstellt oder bearbeitet hat – wichtig für regulierte Branchen.
  • Batch-Metadaten-Berichterstellung: Extrahieren und melden Sie Metadaten aus Tausenden von Tabellenkalkulationen für Analysen oder Archivierung.

Abschluss

Das Abrufen von Dokumenteigenschaften aus Excel in C# ist ein entscheidender Schritt bei der Automatisierung und Prüfung von Dokumenten. Mit Openize.OpenXML wird dies zu einer optimierten und Code-effizienten Aufgabe. Durch die Nutzung dieses SDK können Entwickler leistungsstarke Tools erstellen, die Excel-Metadaten lesen, ohne dass Excel installiert ist, und so Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie Dateien in großen Mengen verarbeiten oder intelligente Arbeitsabläufe erstellen, bietet die Integration der Dokumentenmetadatenextraktion in Ihre C#-Anwendung einen enormen Mehrwert.

Referenzen